Aufgrund eines Wegzugs kann ich kurzfristig einen Platz anbieten ab
oder der folgenden Zeit.
Einen weiteren freien Platz habe ich ab
Ansonsten werden erst im Sommer 2027 weitere Plätze frei. Aber einfach mal nachfragen!
Für je ein Tageskind unter 3 Jahren. Betreuungszeiten sind von 7:30 bis 15:30, von Mo-Fr, 40 Wochenstunden. Das ist aber nur der Zeitrahmen, innerhalb dieser Zeit können die Kinder gerne flexibel kommen, ganz wie es für euch passt.
Für genaue Informationen bitte ich, mich zu kontaktieren. Dann können wir gerne ganz unverbindlich die ersten Fragen klären.
Ich freue mich auf euch und - vielleicht - das nächste Krümelkind!
Und jetzt erzähle ich euch hier mal, was es denn immer so Neues gibt im Knisperknusperhaus:
Dezember 2023
Ein bisschen sägen und schrauben, ein bisschen zeichnen und malen, und fertig ist der neue Tisch!
Die Krümelkinder finden ihn toll, vor allem die Maus. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass 'Chamäleon' ein wenig schwieriger auszusprechen ist.
Das Beste aber ist, dass sie sich nicht mehr an einen zu kleinen Tisch quetschen müssen, sondern viel Platz zum Krümeln, Schlabbern, Pantschen und Kneten haben und das in genau der richtigen Höhe und in bunt.
Dezember 2022
Na ja, vielleicht nicht alle, aber wirklich richtig viele der aktuellen und ehemaligen Krümelkinder kamen mit ihren Eltern zu unserem großen Weihnachtsfest ins Mütterzentrum, das wir extra für die große Meute gemietet hatten.
Bei Glühwein, Kinderpunch und Weihnachtsgebäck haben wir glücklich gefeiert. Glücklich, was aus den soooo groß gewordenen ersten Kindern bei Krümel&Keks geworden ist, glücklich, wie viel Freude es macht, endlich auch alle liebgewonnenen Eltern wiederzusehen und glücklich, wie viel Spaß auch die ganz, ganz Kleinen an diesem lustigen Weihnachtsfest hatten.
Danke an euch alle, für das gelungene Fest, für eure Freundschaft und für die Verbundenheit!
August 2022
Eine wirklich gute Nachricht gibt es nun aus Bad Schwalbach: Nach Taunusstein, Schlangenbad, Hühnstetten und Eltville hat sich die Stadt Bad Schwalbach nun auch auf eine finanzielle zusätzliche Unterstützung für die Kindertagespflege geeinigt.
Für Familien aus Bad Schwalbach bedeutet das, dass sie nun ähnliche Zuschüsse wie die anderen genannten Gemeinden bekommen und es dadurch auch für sie nun fast immer günstiger ist, ihr Kind in einer privaten Betreuung statt einer Krippe unterzubringen.
Aufwand für euch bedeutet das nicht, denn das erledigt alles das Mütterzentrum MüZe zusammen mit mir für die Familien.
Februar 2022
Ach, wie schön sieht es in unserem Abenteuergartenland aus, wenn Frau Holle mal so richtig fleißig die Betten ausgeschüttelt hat. Dann stapfen wir mit unseren dicken Stiefeln und unseren warmen Anzügen neugierig durch diese lustigen Mengen aus kaltem Weiß.
Aber so spannend das auch ist, so langsam freuen wir uns auch auf die ersten warmen Sonnenstrahlen und das ein- oder andere lustig nickende Schneeglöckchen, das sich den letzten Schneeflocken des Winters entgegenstreckt.
Und so richtig toll toben kann man in den dicken Anzügen, den Mützen und Handschuhen ja auch nicht.
Winter 2021/22
Neben den jährlichen Weiterbildungen, die mir immer wieder neue Ideen und praktisches Wissen für die Zeit mit meinen Tageskindern bringen, habe ich nun auch eine große Aufbauqualifizierung zum Tagesvater nach dem BEP, dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan absolviert.
Neben vielen tollen, spannenden Ideen für unseren gemeinsamen Alltag, hat es mir speziell auch unglaublich interessante Möglichkeiten zur Partizipation der Kinder aufgezeigt. Und für meine kleinen Freunde bedeutet das auch, dass sie noch besser auf ihren weiteren Weg durch Kindergarten und Grundschule vorbereitet sind. Denn wir ziehen alle an einem Strang und arbeiten an den gleichen Zielen.
Juni 2021
Und weiter geht's mit dem Abenteuerland!
Nun steht auch eine Schaukel neben unserem Knusperhaus. Mit einem ganz tief hängenden Vogelnestchen. Das ist so gemütlich, das macht uns gar keine Angst und wir müssen aufpassen, dass wir nicht gleich einschlafen bei dem entspannenden Hin und Her und Hin und ... Oh, zu spät!
Mai 2021
Uiiiih, haben wir wir Platz im Garten zum Spielen! Und alles sicher abgetrennt.
Jetzt müssen wir uns das nur so nach und nach zum Spielparadies umgestalten.
Klar, zum örtlichen Spielplatz ist es auch ganz nah, aber ein eigener Draußentummelplatz ist noch viel toller!
Der Anfang ist gemacht, unser hexenschiefes Knusperhäuschen steht. Mit einer Rutsche, die auch für die Allerkleinsten schon machbar ist.
April 2021
Auch die tollsten Möbel gehen irgendwann einmal kaputt. Toll waren unsere Kinderstühle schon, aber sie waren dann doch so langsam nicht mehr die schönsten.
Neue zu finden war gar nicht so einfach, denn sie sollten ja nicht nur genauso gut, sondern sogar noch besser sein.
Nach monatelangem Warten sind sie nun endlich da, und, ja, sie sind wirklich noch ein gutes Stück toller! Sie kippen nicht, sie sind bequem, sie lassen sich viel besser reinigen in diesen Zeiten des wichtigen Desinfizierens und vor allem: sie können an die Größen der Kinder angepasst werden.
Denn es ist schon unglaublich, wie schnell die kleinen Neuankömmlinge zu ziemlich großen Spielkameraden werden!
2021
Weiterbildung gehört zum Dasein als Tagesvater einfach dazu. Jedes Jahr nehme ich fleißig an einigen Begleitqualifikationen teil. Dazu bin ich verpflichtet, aber es macht auch einfach Spaß, gemeinsam mit meinen Kollegen*innen neue, interessante Aspekte unserer Leidenschaft in der Betreuung der Kinder kennenzulernen.
Und nun habe ich mich auch als Mentor für Praktikas in der Kindertagespflege schulen lassen. So kann ich auch meinen kleinen Beitrag leisten, um frischgebackenen Tageseltern den Einstieg in unseren tollen Beruf zu erleichtern.
April 2021
Was man alles so braucht, wenn man in ein anderes Haus zieht!
Ganz schön viel Arbeit, nicht nur der Umzug, sondern auch all die neuen Möbel, Lampen, Spielgeräte, die gebaut werden wollen.
Aber auch eine gute Gelegenheit, einiges noch ein wenig besser zu gestalten.
Ein Beispiel von vielen, ist der neue Wickeltisch. Nix mehr mit Wackeln und Platzmangel für die großen Kinder.
Jetzt ist er extrabreit, extrabequem und viel, viel kuscheliger.
Die Kinder finden es toll und stehen aufgeregt Schlange, wenn es mal wieder Zeit für eine frische Windel ist.
Januar 2019
Und noch ein neues Schränkchen!
Mützen, Handschuhe, Schals. Ein jedes Kind hat nun ein eigenes Fach.
Jetzt können wir auch nichts mehr verwechseln, auch dann, wenn mal zwei Kinder zufällig die gleiche Kuschelmütze haben.
Und passend zu den anderen Schränkchen hab ich es auch gleich gebaut. So wissen alle Kinder gleich, dass das ihr neues Möbelstück ist.
November 2018
Egal wie viel Spielzeug: alles wird doch irgendwann langweilig, oder?
Und manchmal ist es so viel, da weiß man doch gar nicht, was man nehmen soll.
Also habe ich uns mal ein neues Schränkchen gebaut, und jeden Tag kann man nur eine Schublade davon öffnen. Und immer wieder wird der Inhalt ausgetauscht. Jetzt freuen sich die Kinder an jedem Morgen, wenn sie die Kiste des Tages ausleeren dürfen und sie wieder etwas Neues entdecken oder Bekanntes mal wieder an der Reihe ist.
Bis natürlich auf die Lieblingssachen, die jedes Kind so hat. Die sind selbstverständlich immer mit dabei.
September 2017
Ich kann schon Duplo! Meine Türme sind die allerhöchsten!
Und jetzt haben wir dreimal so viele Duplosteine wie zuvor.
Da kann ich drin wühlen, sortieren, bauen und richtige Häuser konstruieren.
Und seht mal, wie geschickt ich schon mit meinen Fingern umgehen kann.
Das war gar nicht so leicht am Anfang, aber jetzt hab ich verstanden, wie man die Steine zusammenfügt und viele neue Spielwelten erfinden kann.
Soviel Duplo macht richtig Spaß!
Juli 2017
Die zweite Ausgabe der ZeT, Zeitschrift für Tageseltern, ziert als Titelbild ein Foto, das drei Krümel&Keks-Tageskinder auf einem unserer Bollerwagenaufflüge zeigt.
Auch die Ausgabe Nummer drei enthält gleich mehrere Bilder, die beim Musizieren entstanden sind. Thema der Ausgabe war "Musik mit Alltagsgegenständen".
Dazu gab es dann noch ein doppelseitiges Interview mit Tagespapa Götz, alias Keks, zum Beruf und Alltag eines Tagespapas.
Dezember 2016
Auch wenn eigentlich gerade die Jahreszeit für Schlitten beginnt: Der nächste Frühling kommt bestimmt und dafür haben wir schon mal einen vergrößerten Fuhrpark!
Denn sehnsüchtig warten wir auf die Zeit, in der wir uns endlich wieder frei draußen bewegen können, ohne hinderlichen Schneeanzug!
September 2016
Jaja, die Kinder werden schnell größer! Und mutiger!
So mutig, dass sie anfangen, alles zu erklettern und auszuprobieren.
Da kann es schnell mal passieren, dass sich ein Kind überschätzt und - holterdipolter - eine Schutzwand oder ein Gatter überklettert.
Deshalb gibt es nun extra Fallschutzmatten an der Spieltribüne!
Juli 2016
Die Sturzgefahr von der Wiese hat mir so gar nicht behagt. Also ein Zaun?
Aber Nina hatte eine viel bessere Idee: Eine Kräutermauer aus alten Apfelkisten. Das sieht nicht nur nett aus, es hat den Kindern auch großen Spaß gemacht, beim Bepflanzen zu helfen.
So können wir nun immer frische Küchenkräuter ernten und das Mittagsmahl schmeckt noch viel besser.
März 2016
Lustigen Zeiten in Wald und Wiesen und tollen Ausflügen steht nichts mehr im Wege!
Der supertolle Bollerwagen, für bis zu 6 Kindern, mit Tisch und natürlich richtig tauglichen Bremsen ist bei Krümel&Keks angekommen!
Fast jeden Tag, an dem es nicht zu sehr regnet, nutzen wir ihn, um neue Abenteuer zu erleben.
Februar 2016
Das neue Spiel- und Schlafzimmer für die kleinen Krümel ist fertig!
Ruck-Zuck werden aus der Spieltribüne die Kinderbetten für den Mittagsschlaf. Entweder als kuschelige Bettchen nebeneinander oder getrennt durch einen übersteigsicheren Sichtschutz. Ganz nachdem, was die Kleinen für einen geruhsamen Schlaf eben brauchen.
Und haben sie dann genug Kraft für neue Abenteuer getankt, geht es die Rutsche hinab und ab in den beleuchteten Entdeckertunnel. Hier gibt es immer wieder Neues zu erforschen. Was sich heute wohl in den Kästen hinter den Greiflöchern versteckt?
Nebenbei gibt es natürlich auch ein Regal voll toller Spiele und die Windeln können auch ganz nebenbei gewechselt werden.
|
|
|