WannWoWas - Ich hab da mal 'ne Frage

 

 

Die Entscheidung, wohin man sein Kind in Tagespflege gibt, ob zu Tageseltern oder Krippe, fällt nicht leicht, will man doch seinem Liebling eine wundervolle Zeit ermöglichen.

 

Zuerst die Entscheidung Krippe oder Tageseltern! Kann der Tagespapa meinem Kind genau so viel bieten wie eine öffentliche Kinderkrippe? Und können wir uns das überhaupt leisten?

 

Ja und ja!

Als zertifizierter Tagesvater habe ich eine sehr fundierte Ausbildung erhalten und bilde mich ständig weiter. Seit 2015 gibt es Krümel&Keks und es macht mich noch immer jeden Tag glücklich. Euer Kind verbringt seinen Tag in einer kleinen Gruppe von bis zu 5 Tageskindern gleichen Alters, bis es im Folgemonat seines 3ten Geburtstags in den Kindergarten wechselt, in den kindgerechten und großzügigen Räumen in Hettenhain.

Vielleicht hilft es, sich die Tagesbetreuung bei mir wie eine private Kinderkrippe vorzustellen.

Es ist alles persönlicher, familiärer und durch die kleine Gruppe auch sehr viel fördernder für das einzelne Kind. Und einen Erzieherwechsel gibt es nicht.

 

Jedes Kind ist mir wichtig, wird in all seinen Stärken und Schwächen als Individuum gesehen und soll eine glückliche Zeit bei Krümel&Keks erleben dürfen. Schnell fühlen die Kinder sich wohl bei uns und freuen sich auf ihren erlebnisreichen Tag mit ihren Freunden, den anderen Tageskindern. Die sind dann fast so etwas wie Familie und richtig dicke Freunde.

 

Und da es einiges an Zuschüssen gibt, wird das auch gar nicht teuer, sondern ist im Normalfall sogar günstiger als ein Platz in der Krippe. Wieviel Unterstützung es gibt, ist von einigen Faktoren abhängig, die wir gerne in einem persönlichen Gespräch klären können.

 

So können auch die Eltern eine schönere, entspanntere Zeit mit ihrem Kind verbringen, wenn sie es nach ihrem arbeitsreichen Alltag wieder abholen. Und flexibler als die Krippe ist es auch.

Hallo, ich bin neu hier

 

Oh, so eine Trennung ist schwer! Alles ist neu, alles ist fremd. Und wo ist Mama?

 

Deshalb arbeitet Keks nach dem Berliner Model, individuell angepasst an die Bedürfnisse des neuen Tageskindes.

 

Zuerst kommen Mama oder Papa ein paar Tage lang nur für ein/zwei Stunden vorbei, dann den halben Tag. Noch wickeln und füttern sie selbst.

 

Wie lange die Eingewöhnungszeit dauern wird, kann man anfangs noch gar nicht abschätzen, jedes Kind soll die Zeit bekommen, die es benötigt. Von 2 - 5 Wochen kann das durchaus variieren. Aber da alles ja nicht nur neu, sondern auch toll und lustig und spannend ist, kommt bald der Moment, wo Mama oder Papa gehen kann. Das ist dann für die Eltern manchmal schwerer, als für das Kind.

 

Nur Mut! Das Kleine findet hier eine glückliche Zeit und Förderung in dieser wichtigen frühen Phase seines Lebens. Und Krümel ist ja auch dabei und schnell der allerbeste Freund.

Was Keks und Kindern wichtig ist

 

Ein wichtiger Bestandteil im Tagesprogramm bei Krümel&Keks ist Bewegung.

 

Viel Zeit verbringen wir im Freien. Naturpädogogik liegt mir besonders am Herzen. Nicht nur der frischen Luft wegen, sondern auch, um die Kinder auf spannende und spielerische Weise die Freude an der Bewegung zu lehren. Denn nichts schult ein junges Hirn vielfältiger, als das Erlernen neuer körperlicher Fähigkeiten.

 

Also tummeln wir uns viel im Garten, picknicken in unserem kleinen Hexenhaus oder wir düsen mit dem großen Krippenwagen die Wald- und Wiesenwege entlang, besuchen viel den nahen Spielplatz oder sehen nach, was da so im Waldboden krabbelt. Denn irgendetwas Neues gibt es immer zu entdecken!

 

Auch die Musik liegt mir sehr am Herzen. So stehen den Kleinen neben allen möglichen Schlag- und Klanginstrumenten auch eine Kindergitarre und Ukulele zur Verfügung. Natürlich werden sie dadurch nicht gleich zu musikalischen Wunderkindern, aber das gemeinsame Erleben von Takt und Ton fördert nicht nur die soziale Bindung, sondern baut auch viele neue Straßen im noch jungen Gedankenverkehr der kleinen Köpfe.

 

Vor allem aber erleben sie ihren Tag im Kreis ihrer Freunde. Wir wachsen zusammen und oft entstehen so lange Freundschaften.

Und nu?

 

Ich hoffe, dieser erste kleine Einblick in unser Leben bei Krümel&Keks hat euch gefallen.

 

Dann schickt mir doch eine Mail, nutzt das Kontaktformular oder ruft einfach an. Gerne lade ich euch zu einem ersten Beschnuppern ein, zeige euch das Knusperhaus und versuche, euch bei all den wichtigen Fragen zu helfen.

 

Und, wer weiß, vielleicht wird auch euer kleiner Schatz bald ein neues Krümelchen im Knisperknusperhaus.

Druckversion | Sitemap
© Götz Schneider

Anrufen

E-Mail

Anfahrt